Am 16. April, versammelten sich im Lokal Schulz, dem heutigen Vereinslokal Lander, 21 Bergleute und gründeten den SuS Kaiserau. Die Gründungsmitglieder waren Artur Kollmann, Karl Ziegelski, August Luhmann, August Lange, Fritz Murawski, Hans Günther, Erich Jabsen, Hans Schulz, Friedrich Hesse, Wille Hesse, Wilhelm Kuhlmann, Heinrich Lerbs, Willi Lerbs, Gustav Werner, Willi König, Willi Fechner, Franz Kuhle, Willi Stahlber, Willi Hugo, Karl Tuschy und Karl Bruns. Schnell interessierten sich mehr Fußballbegeisterte für den neuen Verein, aber es fehlte an allem: Trikots, Bälle; aber vor allem ein Sportplatz. Die Gemeinde Westick stellte dem Verein ca. 4 Morgen Brachland, auf dem heutigen Gebiet der Sportschule Kaiserau, zur Verfügung. Aus dieser buckeligen Wiese wurde nach wochenlanger mühevoller Arbeit der Vereinsmitglieder eine bespielbare Sportstätte.